HIER GEHTS ZUR "AUFTAKT-REDE" Zu Beginn zogen die Spitzenkandidaten der einzelnen Bundesländer stellvertretend für alle Kandidaten ein. Ihnen folgten jene der Bundesliste, angeführt von Generalsekretär Hannes Rauch. Unter tosendem Applaus und Standing Ovations kamen schließlich ÖVP-Chef Michael Spindelegger und seine Frau Margit in die Messehalle. Die Moderatorin des Abends, Cathy Zimmermann, begrüßte die Landes-Chefs und bündischen Obleute bzw Obfrauen sowie den Ehrenparteiobmann Alois Mock, der von dem begeisterten Publikum ebenfalls Standing Ovations erhielt.
Österreich braucht einen Bundeskanzler Michael Spindelegger
Der Salzburger Landeshauptmanns Wilfried Haslauer hielt eine mitreißende Rede, in der er deutlich machte, warum Michael Spindelegger der Mann der Stunde ist, den Österreich als Bundeskanzler braucht. In einer Wahlkampfphase, in der manch einer denkt, man könne Kompetenz und gute Ideen mit Geld kaufen, in der andere betonen, wie wenig "belämmert" sie sind, und in welcher der amtierende Bundeskanzler agiert wie ein "Administrator des Stillstands", gibt es nur eine Lösung - und die heißt Michael Spindelegger! Denn der ÖVP-Chef steht nicht nur für Weltoffenheit, Tatkraft und Optimismus, sondern wird auch ein Bundeskanzler sein, der für Menschlichkeit, Verantwortung und Besonnenheit steht. Haslauer warnt aber auch davor, dass jede Stimme, die nicht für die ÖVP abgegeben wird, an Rot-Grün geht. Das gilt es mit aller Kraft zu verhindern, denn es würde Zwangskindergarten, Einheitsbrei im Bildungssystem und Steuerlast bringen, und letztlich in der Bevormundung der Bürger enden.
Der bessere Kanzler
In Interviews wurden Staatssekretär Sebastian Kurz, Spindeleggers Jugendfreund Ronnie Leitgeb und die engagierte Wahlkämpferin Irene Wernicke befragt. Kurz lobt die Entscheidungsfähigkeit Spindeleggers und bedankt sich an dieser Stelle bei ihm für das Vertrauen, das Spindelegger in ihn als jungen Staatssekretär legte.
Spindeleggers ehemaliger Schulkamerad Ronnie Leitgeb vergleicht die kommende Richtungsentscheidung mit der gemeinsamen Schulzeit, wo sie nicht nur gefördert, sondern auch gefordert wurden. Er betont, dass es immer einen guten Kapitän in einer Mannschaft braucht, und in genau dieser Rolle sieht er Michael Spindelegger in der Regierung.
Irene Wernicke ist im Raum Wien die wohl bekannteste freiwillige Wahlhelferin. Seit den 70er Jahren ist sie für die Volkspartei unterwegs, überzeugt Menschen und gewinnt Herzen. Bei dieser Wahl kandidiert sie zum ersten Mal selbst für den Nationalrat - für diese Anerkennung bedankt sich bei der Partei. Die drei Interviewten übergeben Michael Spindelegger einen "Kraft-Korb" , der ihn für den restlichen Wahlkampf stärken soll, bevor Michael Spindelegger seine Rede zum Wahlkampfauftakt hielt. Mehr dazu hier.