für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
> attraktiverer Arbeitsplatz
> bessere Einbindung im Unternehmen
> höheres Einkommen
und Unternehmen
> höhere Mitarbeitermotivation
> Steigerung der Produktivität
Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer tragen mit ihrem persönlichen Einsatz und ihrem Können maßgeblich zum Erfolg von Unternehmen bei. Daher sollen sie künftig verstärkt am Gewinn beteiligt werden. Das fördert die Motivation und Eigenverantwortlichkeit der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die Identifikation mit „ihrem“ Unternehmen und natürlich die innerbetriebliche Partnerschaft. Mitarbeiterbeteiligung ist eine Win-Win-Situation für beide Seiten und Mitarbeiterbeteiligung heißt: mehr Geld für die Arbeitnehmerinnenund Arbeitnehmer.
Der ÖAAB fordert daher den Ausbau der Mitarbeiterbeteiligung durch steuerliche Anreize. Es kann nicht sein, dass Erfolgsprämien fast gänzlich von Abgaben aufgefressen werden und netto fast nichts mehr übrig bleibt. Denn Chancengleichheit und Leistungsgerechtigkeit werden erst dadurch erreicht, dass alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter am Gewinn der Unternehmen beteiligt werden.
ÖAAB-Modell der Mitarbeiterbeteiligung: Hier gehts zum Folder mehr
Mehr Einkommen durch freiwillige Mitarbeiterbeteiligung
Mitarbeiterbeteiligung ist eine Win-Win-Situation
Weitere Artikel

LH-Mikl-Leitner: "Müssen die Sorgen unserer Landsleute ernst nehmen!"
Am Mittwoch, dem 9.10.2024, trafen sich die Regierungsmitglieder der Volkspartei Niederösterreich zu…

VPNÖ stimmt sich auf EU-Wahl ein
GS Stocker & LGF Zauner: „Vertretung in Brüssel, die ernsthafte Politik macht und Österreich mit…